Gestern haben wir uns mal in einem Möbelhaus die Küchenabteilung angeschaut. Ein Beispiel hat uns relativ gut gefallen. Mal sehen, ob wir in der Richtung was zusammenstellen können…

Nach dem Arbeitsleben…
Gestern haben wir uns mal in einem Möbelhaus die Küchenabteilung angeschaut. Ein Beispiel hat uns relativ gut gefallen. Mal sehen, ob wir in der Richtung was zusammenstellen können…
Man kann es kaum glauben: gestern noch ein Schüler, ein Lehrling, ein Student und jetzt auf einmal ein Rentner?
Aber es ist so!
Seit dem 1. März 2010 habe ich es schwarz auf weiß.
Na gut, wir werden versuchen, das Beste daraus zu machen und haben mit einer Feier begonnen:
seit dem 1.12.2009 ist die Firma DyStar in Frankfurt insolvent. Die Firma stellt weltweit Farbstoffe für sämtliche Textilfasern her und hat in Frankfurt im Industriepark Höchst ihre Hauptverwaltung. Viele Kollegen (ca. 1300) wissen nun nicht mehr, wie es weitergehen wird und das so kurz vor Weihnachten.
Ach, das ist schon schlimm.
an so einem kalten Novembertag sitzt man wirklich lieber im Warmen und ist froh, wenn man nicht nach draußen muss. Also bleibt man im Haus und zieht sich die Decke über den Kopf…
Heute ist hier ein richtig grauer Novembertag. Keine Sonne, Nebel, feuchte Kälte. Nicht sehr angenehm. Ein richtiger Tag um zuhause „in der Höhle“ zu bleiben….
Der vordere der beiden Nadelbäume ist von „Norina“ im Juli 2010 „gefällt“ worden!
hier noch mal ein Erinnerung an die Sommerzeit. Eine schöne, gut riechende Rose im Garten. Bin mal gespannt, ob die Rosen im nächsten Jahr auch wieder so schön blühen werden. Beim Rosenschnitt bin ich nicht sonderlich geübt. Ich lasse mich mal überraschen.
im Sommer habe ich beim Schneiden der Hecke eine mir bislang unbekannte und „gefährlich“ aussehende Spinne entdeckt und fotografiert. Danach wurde das Tier wieder in die Freiheit entlassen. Bei der Recherche im Internet habe ich dann herausgefunden, dass es sich um eine für den Menschen ungefährliche Wespenspinne handelt.